Weitere Links

Umwelt

Biologische Druckfarben – VOC-freie Druck­produktion

 

Wir setzen mit der konsequenten Verwendung der biologischen PURe-Druckfarben neue Ökologie-­Standards in der Herstellung von Druckerzeugnissen: Unsere Farben sind umweltschonend und enthalten statt Mineralöl pflanzliche Öle, die im Recycling rückstandsfrei herausgelöst werden.

PURe enthält kein Soja-, Kokos- oder Palmöl und ist frei von Mikroplastik. Zudem ist die Druckfarbe geruchsneutral auf allen Bedruckstoffen, lebensmittelecht und zertifiziert gemäss den Kriterien des Platin-Levels des «Cradle to Cradle Material Health Standard». Die exzellente Qualität lässt kräftige, brillante und plastische Farben entstehen – Ästhetik im Druck pur!

Weltweit gibt es aktuell nur sehr wenige Anwender von biologischen Druckfarben. National sind wir gar die Ersten, die das PURe-Farbsystem erfolgreich auf einer industriell betriebenen 10-Farben-Wendemaschine realisieren konnten.

Erneuerbare Energiequellen

 

Ohne Strom steht alles still – doch Strom ist nicht gleich Strom. Die Merkur Druck AG fördert ökologische Energie und bezieht 100% des Strombedarfs aus Schweizer Wasserkraft, zertifiziert durch die IB Langenthal AG.

Der Strom wird ausschliesslich in Schweizer Wasserkraftwerken produziert, die «naturemade star» zertifiziert sind. Dieses Qualitätszeichen wird vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) verliehen. «naturemade star» steht für hohe Anforderungen an eine Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, garantiert ohne Atomstrom. Insbesondere ist gewährleistet, dass kein Strom aus Pumpspeicherkraftwerken enthalten ist.

Wir leisten damit bereits heute einen wesentlichen Beitrag im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundes.

Prozesslose Druckplatten

 

Der ökologisch sinnvollste Weg ist immer derjenige mit dem grössten Verzicht. Bei der Verwendung unserer Druckplatten spannen wir diese deshalb nach dem Belichten direkt in die Maschine und sparen so Zusatzaufwand beim Einrichten. Auch wird ein separates Entwickeln der Platten überflüssig und die damit verbundene Energie sowie Chemie, Wasser und Abfall entfallen komplett.

Klimaneutraler Druck

 

Gemeinsam mit «ClimatePartner» integrieren wir Klimaschutz in unser Unternehmen und Ihre Printprodukte. Beim Thema Klimaschutz geht es zunächst um die Vermeidung bzw. Reduzierung von schädlichen CO2-Emissionen in die Atmosphäre. Wir arbeiten seit Jahren hart daran, unsere Unternehmung so effizient und klimafreundlich wie nur möglich zu gestalten. Tatsache ist aber: Nicht alle CO2-Emissionen können nach Stand der Technik vermieden werden. Die nicht zu vermeidenden Ausstösse werden durch international zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Diese Projekte tragen so zu einer nachweislich nachhaltigeren Entwicklung in den unterstützten Gebieten bei.

Wir haben uns gemeinsam mit «ClimatePartner» das grosse Ziel gesetzt, unser Klima zu schützen. Damit zukünftige Generationen ihr Leben genauso frei gestalten können wie wir heute. Das wird aber nicht möglich sein, wenn die Durchschnittstemperatur auf der Erde weiterhin steigt. Lassen Sie uns dieses Ziel gemeinsam angehen!

Zertifizierte Papiere

 

FSC® (Forest Stewardship Council)® FSC®-C003482 als internationale, von NGO’s getragene Organisation stellt sicher, dass kein gentechnisch verändertes Holz aus Kahlschlag zur Papierherstellung verwendet wird. Ausserdem garantiert FSC® umfassende Arbeitnehmerrechte in den Forstbetrieben und kontrolliert die Verarbeitung von FSC® Papier anhand zertifizierter Prozesse.

Nur FSC®-zertifizierte Druckereien wie die Merkur Druck AG dürfen das Logo in ihren Druckerzeugnissen verwenden.

Die Merkur Druck AG bekennt sich zu den FSC®-Kernarbeitsnormen.

Verantwort­ungs­volles Recycling

 

Wiederverwenden statt Entsorgen: Kartoffelschalen bilden die Grundlage der Plastikfolien, die wir für den Postversand von Zeitschriften verwenden. Statt also kompostiert zu werden, dienen sie als Rohstoff für unser Folienmaterial. Auch alle unsere anfallenden Papierabschnitte sind keineswegs verloren, sondern werden direkt in eine Ballenpresse geleitet und so in den Recyclingzyklus zurückgeführt.

Ökonomische und ökologische Transportwege

 

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen achten wir auf einen möglichst effizienten Einsatz von nicht erneuerbaren Ressourcen. Deshalb setzen wir auf die Kombination von Strasse und Schiene und nutzen auf diese Weise die ökologischen und ökonomischen Vorteile beider Transportsysteme.

Bereits 2019 wurde uns das «Green Transport Label» verliehen. Diese Auszeichnung ist für Unternehmen, welche mit der Organisation ihres Warenversandes einen signifikanten Beitrag leisten, um Leerfahrten von Lastwagen auf Schweizer Strassen zu reduzieren. Gleichzeitig tragen wir damit einen massgeblichen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und somit auch zum UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 13 «Massnahmen zum Klimaschutz».

Die Merkur Druck AG wickelt einen Grossteil ihres Transportvolumens mit «Green Logistics by Imbach» ab.

Natürlich Heizen

 

Wir heizen mit Holzschnitzeln, respektive nutzen die Nahwärme unseres Nachbarn, der Hector Egger Holzbau AG. Unsere Kollegen machen aus ihren Holzabfällen Holzschnitzel, mit welchen die Heizung im Wärmeverbund gespiesen wird. So nutzen wir einen natürlich nachwachsenden und regionalen Brennstoff aus der Natur.

Mehr wissen?

Zögern Sie nicht, uns zur Beantwortung von allfälligen Fragen und für weitere Auskünfte zu kontaktieren. Sehr gerne beraten wir Sie mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen – auch bei Ihnen vor Ort.