Allgemeines
Merkur Druck AG, nachstehend Merkur genannt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Merkur und dessen Kunden, welche die Dienste der Merkur in Anspruch nehmen. Neben diesen AGB gelten für bestimmte Dienste der Merkur zusätzliche vertragliche Bedingungen. Merkur erbringt Leistungen gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner (nachstehend „Kunde“ genannt). Abweichende Merkur des Kunden finden selbst dann keine Anwendung, wenn diesen durch Merkur nicht ausdrücklich widersprochen wurde. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit. Von den AGB abweichende Regelungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform. Merkur ist berechtigt, die AGB ohne Vorankündigung oder Angabe von Gründen zu ändern. Im Fall einer Änderung wird Merkur dem Kunden die geänderte Form der AGB übermitteln. Sollten dem Kunden durch die Änderung Nachteile entstehen, oder sollte er aus anderen Gründen mit der Änderung nicht einverstanden sein, ergibt sich für ihn ein Sonderkündigungsrecht zum Ende des laufenden Monates. Sofern der Kunde das Sonderkündigungsrecht nicht anwendet, läuft der Vertrag gemäss Vereinbarung weiter. Massgeblich sind die jeweils aktuellen unter „www.merkurdruck.ch“ („AGB“) publizierten Versionen. Diese AGB sowie die anderen vertraglichen Bedingungen der Merkur gehen (allfälligen) Geschäftsbedingungen des Kunden vor.
Leistungsumfang
Innerhalb der Internet-Angebote von Merkur hat der Kunde die Möglichkeit zu prüfen, ob die von ihm gewünschte Internet-Adresse, also Domain, noch zur Verfügung steht bzw. bereits vergeben ist. Die erteilte Auskunft des Systems gilt ausnahmslos als unverbindlich. Zwischen Auskunft und der Anmeldung ist es möglich, dass die gewünschte Domain durch Dritte bei den Registrierungsstellen bereits registriert wurde, ohne das Merkur darauf Einfluss hat. Jegliche Haftung im Rahmen der Auskunft und der Registrierung wird von Merkur ausgeschlossen.
Vertragsabschluss und Zahlungskonditionen
Sobald der Regiestierungsantrag betätigt ist, beginnt die Zahlungspflicht. Merkur stellt dem Kunden die Rechnung jeweils im Voraus. Die Rechnung ist bis zum angegeben Verfalldatum zu begleichen. Die Domaingebühren sind auf jeden Fall für die vereinbarte Dauer fällig. Es können keine Gebühren zurückerstattet werden.
Pflichten des Kunden
Sobald die Domain definitiv registriert ist, ist sich der Kunde auch bewusst, dass er Eigentümer dieser Domain ist. Dadurch haftet der Kunde für die Domain vollumgänglich und ist für dessen Verwendung verantwortlich.
Der Kunde verpflichtet sich, dass seine Kundendaten, bzw. Rechnungs-, Administrations- sowie der technische Kontakt immer aktuell und richtig sind.