fbpx
Weitere Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Domainverwaltungen

Allgemeines

Merkur Druck AG, nachstehend Merkur genannt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Merkur und dessen Kunden, welche die Dienste der Merkur in Anspruch nehmen. Neben diesen AGB gelten für bestimmte Dienste der Merkur zusätzliche vertragliche Bedingungen. Merkur erbringt Leistungen gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner (nachstehend „Kunde“ genannt). Abweichende Merkur des Kunden finden selbst dann keine Anwendung, wenn diesen durch Merkur nicht ausdrücklich widersprochen wurde. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit. Von den AGB abweichende Regelungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform. Merkur ist berechtigt, die AGB ohne Vorankündigung oder Angabe von Gründen zu ändern. Im Fall einer Änderung wird Merkur dem Kunden die geänderte Form der AGB übermitteln. Sollten dem Kunden durch die Änderung Nachteile entstehen, oder sollte er aus anderen Gründen mit der Änderung nicht einverstanden sein, ergibt sich für ihn ein Sonderkündigungsrecht zum Ende des laufenden Monates. Sofern der Kunde das Sonderkündigungsrecht nicht anwendet, läuft der Vertrag gemäss Vereinbarung weiter. Massgeblich sind die jeweils aktuellen unter „www.merkurdruck.ch“ („AGB“) publizierten Versionen. Diese AGB sowie die anderen vertraglichen Bedingungen der Merkur gehen (allfälligen) Geschäftsbedingungen des Kunden vor.

Leistungsumfang

Innerhalb der Internet-Angebote von Merkur hat der Kunde die Möglichkeit zu prüfen, ob die von ihm gewünschte Internet-Adresse, also Domain, noch zur Verfügung steht bzw. bereits vergeben ist. Die erteilte Auskunft des Systems gilt ausnahmslos als unverbindlich. Zwischen Auskunft und der Anmeldung ist es möglich, dass die gewünschte Domain durch Dritte bei den Registrierungsstellen bereits registriert wurde, ohne das Merkur darauf Einfluss hat. Jegliche Haftung im Rahmen der Auskunft und der Registrierung wird von Merkur ausgeschlossen.

Vertragsabschluss und Zahlungskonditionen

Sobald der Regiestierungsantrag betätigt ist, beginnt die Zahlungspflicht. Merkur stellt dem Kunden die Rechnung jeweils im Voraus. Die Rechnung ist bis zum angegeben Verfalldatum zu begleichen. Die Domaingebühren sind auf jeden Fall für die vereinbarte Dauer fällig. Es können keine Gebühren zurückerstattet werden.

Pflichten des Kunden

Sobald die Domain definitiv registriert ist, ist sich der Kunde auch bewusst, dass er Eigentümer dieser Domain ist. Dadurch haftet der Kunde für die Domain vollumgänglich und ist für dessen Verwendung verantwortlich.

Der Kunde verpflichtet sich, dass seine Kundendaten, bzw. Rechnungs-, Administrations- sowie der technische Kontakt immer aktuell und richtig sind.

Bei der Registrierung eines TLD (.com, .net, .org, etc.) hält sich der Kunde an die Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP) der ICANN, die unter der Internetadresse http://www.icann.org/udrp/#udrp einzusehen ist. Bei der Registrierung einer .ch oder .li Domain hält sich der Kunde an die AGB der Switch > http://www.switch.ch/export/sites/default/about/.galleries/files/AGB_SWITCH_de.pdf. Bei der Registrierung anderer Länder, hält sich der Kunde an die jeweils geltenden Normen.

Gewährleistung und Haftung

Merkur haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch folgende Umstände entstehen:

  • Tippfehler / Schreibfehler des Domainnamens vom Kunden
  • Übermittlungsfehler im Merkur oder anderen Netzwerken

Merkur übernimmt keine Haftung für fehlerhaft ausgefüllte Anmeldungen.

Datenschutz

Merkur verpflichtet sich, die Daten nicht an Dritte weiter zu geben.

Aus rechtlichen Gründen werden folgende Daten bei der Registrierung einer Domain im Internet publiziert:

  • Bezeichnung des registrierten Domainnamens
  • Name des Halters der Domain
  • Vollständige Adresse des Halters
  • E-Mail Adresse und Telefonnummer des Halters
  • Adresse des technischen Kontakts
  • E-Mail Adresse und Telefonnummer des technischen Kontakts
  • DNS-Einträge inklusive IP-Adresse des Providers

Auf diese Publizierungen hat Merkur keinen Einfluss. Jede Haftung wird ausgeschlossen.

Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragslaufzeit beträgt die jeweilige Mindestdauer, die für die jeweilige Domain bestimmt ist. Die Laufzeit ist jeweils auf der Preisliste ersichtlich.

Die Kündigung des Vertrages muss mindestens 90 Tage bzw. 3 Monate vor dessen Ablauf schriftlich per Briefversand bei Merkur eintreffen. Ist dies nicht der Fall, erneuert sich der Vertrag automatisch um dieselbe Verlängerungsperiode. Rückvergütungen bezahlter Domains aufgrund Kündigungen innerhalb der gebuchten Periode sind ausgeschlossen.

Wird eine gekündigte Domain definitiv durch Merkur gelöscht, wird der Domainname zur Neu-Registrierung freigegeben.

Schlussbestimmungen

Im Bestellvorgang für eine Domain kann gleichzeitig ein Hosting Abonnement bestellt werden. Für diese Dienstleistung gilt die AGB Hosting.

Gerichtsstand

Zuständig zur Beurteilung von Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis sind ausschliesslich die Gerichte am jeweiligen Sitz von Merkur.

Unser neues Zuhause


Sie finden uns neu unter merkurmedien.ch

merkur vereint die sprüngli druck ag, Hertig + Co. AG, Merkur Zeitungsdruck AG und Merkur Druck AG physisch unter einem Dach im neu errichteten Produktionsstandort in Langenthal.

Mehr erfahren

Dies schließt sich in 0Sekunden